Gehe zu:
Bei einem veganen Weihnachtsessen ist nicht nur der Hauptgang ein voller Genuss für den Gaumen und die Sinne, denn auch Vorspeisen, Beilagen, Desserts und die passenden Getränke machen dieses Fest zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Wir zeigen dir, mit welchen Zutaten dir ein veganes Weihnachtsessen gelingt und mit welchen Rezepten du garantiert für Begeisterung bei deinen Gästen sorgst.
Unsere Rezepte für ein veganes Weihnachten
28 results
-
Veganer Auflauf mit Quinoa
-
CookingTime30 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 3
Portionen
-
-
Vegane Brokkolisuppe
-
CookingTime20 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime10 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Vegane Gemüsesuppe mit Süßkartoffelmonden
-
CookingTime15 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime30 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch Rezept
-
CookingTime35 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime5 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Veganes Auberginen-Paprika Antipasti
-
CookingTime5 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime40 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Vegane Süßkartoffel-Wedges mit buntem Gemüse
-
CookingTime45 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Vegan kochen an Weihnachten mit diesen Zutaten
Weihnachten vegan genießen? Mit den richtigen Zutaten und köstlichen Rezepten gelingen dir klassische weihnachtliche Gerichte im Handumdrehen. Dafür gibt es unzählige pflanzliche Zutaten, die als Fleischersatz eingesetzt werden können und damit zahlreiche Möglichkeiten, weihnachtlichen Gerichten eine neue Geschmacksnuance zu verpassen. Um ein veganes Weihnachtsessen zuzubereiten, dürfen folgende Zutaten nicht fehlen:
- Tofu, Seitan, Sojageschnetzeltes: können als Fleischalternative in deftigen Hauptspeisen verwendet werden
- Rote Beete, Linsen, Kartoffeln: eignen sich ideal für die Zubereitung von Vorspeisen, Beilagen oder Salaten
- Avocado, Nüsse, Haferflocken: Damit lassen sich hervorragend Desserts und süße Speisen zubereiten
Tipp: Tofu ist der perfekte Allrounder. Diese vegane Zutat kann aufgrund ihres dezenten Eigengeschmacks ideal in Vorspeisen, weihnachtlichen Hauptgerichten oder in süßen Nachspeisen verwendet werden. Schneide den Tofu in Scheiben und steche mit einem Keksausstecher Sterne aus – so bekommt der Tofu die richtige Weihnachtsoptik.
Weihnachten vegan genießen: leckere Vorspeisen und Suppen
Dank zahlreicher und besonders aromatischer Zutaten kannst du klassische Vorspeisen wie beispielsweise ein Carpaccio ganz locker in veganer Form servieren. Die perfekte Alternative: Rote Beete. Dafür schneidest du das Gemüse in hauchdünne Scheiben und verfeinerst sie mit einem würzigen Dressing. Oder serviere diese asiatischen Linsenboote, sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugt auch mit einem unverwechselbaren Geschmack. Wer lieber mit einer köstliche Suppe als Vorspeise begeistern möchte, sollte einen Blick auf diese vegane Süßkartoffel Quinoa Suppe werfen. Wenn das vegane Weihnachtsmenü aufwendiger werden darf, kannst du diese vegane Focaccia zur Suppe servieren.
Tipp: Die passenden Gewürze dürfen nicht fehlen, um die veganen Vorspeisen und Suppen geschmacklich zu verfeinern. Entdecke unsere vegane Delikatess Brühe oder unsere Bio Gemüse Bouillon und schenke deinen Gerichten eine stimmige Würze.
Veganes Weihnachtsessen: Diese Hauptspeisen sorgen für Begeisterung
Begeistere deine Gäste mit einer kulinarischen Geschmacksvielfalt und serviere ein veganes Weihnachtsmenü! Mit den passenden Zutaten gelingt dir ein fleischloses und rein pflanzliches Festmahl im Handumdrehen. Dank zahlreicher pflanzlicher Alternativen lassen sich klassische Hauptspeisen auch in einer veganen Variante zubereiten. Dieses vegane Gulasch Rezept zeigt dir, wie du mit Sojageschnetzeltem diese köstliche Speise zubereitest. Auch die beliebten Kohlrouladen, die oftmals am Weihnachtsabend serviert werden, bereitest du mit veganem Hackfleisch ohne Probleme zu. Natürlich kannst du auch einen veganen Braten als Hauptgang in deinem veganen Weihnachtsmenü servieren. Für die passende Konsistenz und einen einzigartigen Geschmack sorgen Zutaten wie Linsen, Nüsse und Haferflocken.
Tipp: Nicht nur Sojageschnetzeltes ist eine optimale Fleischalternative. Du kannst natürlich auch Zutaten wie Seitan oder Tofu bei der Zubereitung veganer weihnachtlicher Hauptspeisen verwenden.
Festliche vegane Beilagen genießen
Fast genauso wichtig wie ein köstliches Hauptgericht sind die Beilagen, die du dazu servierst. Besonders zur Weihnachtszeit gibt es Beilagen, die ein Festmahl ideal abrunden und bei einem weihnachtlichen Menü nicht fehlen dürfen. Während in einen klassischen Kartoffelsalat Zutaten wie Mayonnaise und auch Eier kommen, kann diese Beilage auch ganz ohne die Zugabe tierischer Produkte gezaubert werden. Manchmal reichen nur wenige Zutaten aus, so wie dieses vegane Kartoffelsalat-Rezept beweist. Ein weiteres Highlight und ein Muss in jedem Weihnachtsmenü: Apfelrotkohl. Wie du diese leckere Beilage als vegane Variante servierst, zeigt dir dieses vegane Rotkohl-Rezept. Natürlich kannst du die Knödel dazu mit rein pflanzlichen Produkten zubereiten. Die Milch ersetzt du durch Soja-, Mandel- oder Haferdrink und statt zu Eiern greifst du einfach zu Alternativprodukten.
Tipp: Du hast noch keine Idee, welche Beilage du servieren möchtest oder suchst nach einem passenden veganen Salatrezept? Entdecke hier leckere vegane Rezepte und finde weitere Inspirationen für dein veganes Weihnachtsmenü.
Vegane weihnachtliche Desserts für maximalen Genuss
Vegane Desserts haben schon längst bewiesen, wie einfach es ist, süße Nachspeisen rein pflanzlich zu kreieren. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen veganen Erdnuss-Caramel-Riegeln? Wenn du lieber ein cremiges Dessert servieren möchtest, ist eine vegane Mousse genau das Richtige. Wer etwas Kaltes zum Dessert bevorzugt, sollte unbedingt ein fruchtiges Sorbet servieren.
Tipp: Hast du schon einmal mit einer Avocado eine Nachspeise zubereitet? Dank ihrer cremigen Konsistenz lässt sie sich in Kombination mit dunkler veganer Schokolade in eine köstliche Mousse verwandeln.
Vegane Weihnachtsgetränke
Runde das vegane Weihnachtsessen mit den passenden Getränken ab! Ganz egal, ob sie zur Hauptspeise, zum Dessert oder zwischendurch serviert werden – diese warmen Getränke sind die perfekte Ergänzung zu deinem Festessen: Wie wäre es mit einer veganen heißen Schokolade? Anstelle von Kuhmilch kannst du zu unterschiedlichen Alternativen greifen. Ob Soja-, Hafer- oder Mandeldrink – mit jeder Sorte verleihst du diesem warmen Getränk eine besondere Geschmacksnote. Ein weiteres Heißgetränk, das zur Weihnachtszeit nicht fehlen darf: ein Früchte- oder Schwarztee, dem du mit Orangen, Cranberrys und Gewürzen wie Zimtstangen, Nelken und Sternanis eine winterliche Note verleihst.
Tipp: Wenn du dir einen besonders intensiven Geschmack wünschst, kannst du die Teebeutel nach der empfohlen Zeit entfernen und die Früchte und Gewürze noch ein wenig länger ziehen lassen.
