Gehe zu:
Aromat und Kräuterlinge: perfekte Würzmischungen für deine Lieblingsrezepte
Mit der richtigen Würze wird ein Gericht besonders lecker. Bei Aromat stehen dir vier Varianten der beliebten Würzmischung zur Verfügung, um deinen Rezepten einen Geschmackskick zu verleihen. Wenn dir der Geschmack von Kräutern wichtig ist, dann passen unsere Kräuterlinge in ihren vier Varianten bestens zu dir.
Fleisch, Gemüse, Pasta oder Kartoffeln: Mit Aromat würzt du ganz einfach und sorgst für richtig viel Geschmack. Aromat Universal, Aromat Knoblauch, Aromat Chili oder Aromat für Fleisch: Wir stellen dir die vier Varianten der Speisewürze vor und erklären dir, für welche Rezepte die Würzmischungen jeweils am besten geeignet sind. In der Küche nicht fehlen sollten auch unsere Kräuterlinge, bei denen du aus italienischen Kräutern, Gartenkräutern, Frühlingskräutern und Küchenkräutern wählen kannst. Um die Würzmischungen gleich einsetzen zu können, haben wir dir leckere Rezepte herausgesucht, die mit Aromat und Kräuterlinge ganz schnell gelingen. Dabei werden gerade Rezepte mit Eiern mit Aromat zu etwas ganz Besonderem. Abgerundet wird diese Seite mit Tipps, wie du Aromat und Kräuterlinge in der Küche ganz einfach und sicher verwendest.
Inhaltsverzeichnis
Welche Würze solltest du wählen? Aromat und Kräuterlinge im Überblick
Aromat und Kräuterlinge sorgen für Geschmack. Doch zunächst einmal wollen wir für dich diese Frage klären: Was versteht man eigentlich unter Speisewürze? Speisewürze oder Würzmittel sind aus verschiedenen Zutaten zusammengestellte Würzkompositionen, mit denen du deine Gerichte ganz einfach würzen kannst. Mit Aromat und Kräuterlinge wird das Kochen ein ganzes Stück einfacher, da darin Grundzutaten wie zum Beispiel Salz, Zwiebeln, Kurkuma oder Lorbeer bereits enthalten sind und du mit einem Schwung Geschmack in deine Gerichte bringst. Wenn du unsere Würzmischungen Aromat und Kräuterlinge erst einmal für dich entdeckt hast, dann werden sie bestimmt einen festen Platz auf deinem Gewürzregal bekommen. Doch welche Würzmischung ist für welche Gerichte am besten geeignet? Wir erklären es dir:
Aromat Universal ist der Klassiker unter unseren Würzmischungen. Fleisch, Kartoffeln, Gemüse oder Ei? Du hast die freie Wahl, was du damit würzt.
Aromat Knoblauch überzeugt mit einer feinen Knoblauch-Note und ist gerade bei mediterranen Rezepten wie Pasta oder Pizza erste Wahl.
Aromat Chili sorgt für eine angenehm scharfe Würze, mit der du Pommes, Pasta und vieles mehr abschmeckst.
Aromat für Fleisch verleiht als Speisewürze gerade Gerichten mit Rindfleisch oder Hähnchenfleisch viel Geschmack.
Kräuterlinge gibt es in verschiedenen Varianten und sie schmecken in allen Rezepten, bei denen du auf den Geschmack von Kräutern setzt. Italienische Kräuter, Gartenkräuter, Frühlingskräuter oder Küchenkräuter – suche dir einfach deine liebste Würzmischung aus!
Tipp: Wenn du eine Suppe schnell und einfach würzen möchtest, solltest du dir unsere Auswahl an Würzmitteln für Bouillons und Brühen mal ansehen.
So geht’s: Aromat Würzmischung gekonnt in der Küche einsetzen
Mit Aromat zu würzen, hat so seine Vorteile, denn darin sind bereits verschiedene Gewürze enthalten. Eines davon ist Salz, sodass du beim Kochen mit Aromat nicht zusätzlich zu Salz zu greifen brauchst. Was möchtest du in der Küche nun tun? Grünkohl würzen? Spinat würzen? Bratkartoffeln würzen oder Sauerkraut würzen? Für all diese Einsatzzwecke sind unsere vier Aromat Würzmischungen bestens geeignet und je nachdem, ob du zu Aromat Universal, Aromat Knoblauch, Aromat Chili oder Aromat für Fleisch greifst, setzt du einen anderen Geschmacksschwerpunkt, der genau deinen Vorlieben entspricht.
Aromat Knoblauch ist eine Würzmischung für den mediterranen Touch. Salz und Knoblauch sorgen hier für Geschmack und wenn du zum Beispiel Bolognese würzen möchtest oder ein Bratkartoffel Gewürz suchst, dann greifst du am besten zu Aromat Knoblauch. Die Speisewürze Aromat Chili sorgt für Pfiff, ohne es dabei mit der Schärfe zu übertreiben. Mit Aromat Chili würzt du Chili con Carne mit sicherer Hand. Aromat für Fleisch ist für Herzhaftes und zum Grillen gedacht. Wenn du also Hähnchen würzen, Burger Pattys würzen oder Schnitzel würzen möchtest, dann bist du mit Aromat für Fleisch bestens ausgestattet. Und bei einem Gulasch ist die Würzmischung perfekt.
Übrigens: Den praktischen Streuer mit Aromat Universal kannst du natürlich mehrfach verwenden und mit dem Nachfüllpack immer wieder auffüllen.
Tipp: Wenn du mit Aromat würzt, dann halte den Streuer nicht in den Wasserdampf über dem Topf, denn das in Aromat enthaltene Salz kann die Feuchtigkeit anziehen, sodass das Pulver danach nicht mehr so gut streufähig sein könnte.
Genau die richtige Würze: die besten Rezepte mit Aromat
Aromat Universal, Aromat Knoblauch, Aromat Chili und Aromat für Fleisch sind vier Würzmischungen, die mit nur einem Handgriff ganz unterschiedlichen Gerichten einen Geschmackskick verleihen. Avocado würzen, Sushireis würzen oder Pilze würzen? Mache aus deinen Lieblingszutaten ganz unkompliziert etwas Einmaliges! Wir haben dir hier ein paar Rezepte mit Aromat herausgesucht, die sicherlich auch dich geschmacklich überzeugen werden. Ofenkartoffeln sind einfach zuzubereiten und wenn du sie mit Radieschen und Sour Cream aufpeppst, dann sind sie viel mehr als eine Beilage zum Grillen. Bei einer Pizza machst du die Pizzasoße natürlich selbst. Italienische Gewürze sorgen für mediterranen Geschmack und Aromat für ein komplettes Geschmackserlebnis. Unsere Lieblingspizza: Quattro Formaggio. Unsere Ciabatta Brötchen schmecken ebenfalls mediterran und sind für die Mittagspause oder für unterwegs ideal. Du belegst sie nicht nur mit Tomaten, Rucola und Parmesan, sondern du bestreichst sie auch mit einer Mischung aus Mayonnaise, Joghurt, Senf und Aromat. Wenn du kleine Häppchen für ein italienisches Menü suchst, dann sind Crostini perfekt: Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Käse auf gerösteten Brotscheiben – einfach lecker. Aus der spanischen Küche sind Tortillas nicht wegzudenken. Die würzigen Kartoffel-Pfannkuchen haben nicht nur Biss, dank der Würze von Aromat schmecken sie auch so richtig herzhaft.
Tipp: Egal ob mit Aromat oder ohne Speisewürze: Die am häufigsten abgerufenen Rezepte aus unserer Datenbank haben wir auf der Seite Lieblingsrezepte zusammengestellt.
Mit Aromat aus Eier-Rezepten noch mehr herausholen
Gerade bei Rezepten mit Eiern kannst du unsere vier Aromat Würzmischungen verwenden und du wirst den einfachen Einsatz von Aromat zu schätzen wissen, da das Würzmittel den Geschmack der Eier unterstreicht. Ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Eiern schmeckt mit etwas Aromat gleich noch besser. Einem klassischen Rührei oder einem mexikanischen Rührei verleihst du mit Aromat als Gewürz für Rührei den genau richtigen Geschmack und genießt die Gerichte zum Frühstück oder als herzhaftes Abendessen. Wenn du Rezepte liebst, die deine Oma schon kannte, dann schmeckt dir "Strammer Max" auf jeden Fall. Einfach etwas Aromat Universal über das Brot mit Schinken und Spiegelei streuen – fertig zum Genießen.
Tipp: Lust auf mehr? Sieh dir einfach unsere komplette Auswahl an Rezepten mit Eiern an und halte den Streuer mit Aromat bereit!
Schnelle und leckere Rezepte mit Kräuterlinge
Wenn dir beim Kochen der Geschmack von Kräutern wichtig ist, dann ist es für dich einfach, wenn du zu unseren Kräuterlingen greifst. Dabei kannst du dir die folgende Faustregel merken: Aromat ist eher für warme Speisen gedacht, Kräuterlinge eher für kalte Gerichte. Aber wie so oft sind die Übergänge fließend und schließlich entscheidet dein persönlicher Geschmack, ob du zu Aromat oder zu Kräuterlinge greifst. Kräuterlinge Italienische Kräuter sind für mediterrane Rezepte gedacht, Kräuterlinge Frühlingskräuter schmecken nach Sonne, Frühling und Sommer. Kräuterlinge Gartenkräuter gehen einmal quer durch den Kräutergarten und Kräuterlinge Küchenkräuter verwendet Kräuter, die man häufig auf dem Fensterbrett in der Küche findet und für die du vielleicht nicht genügend Platz hast. Suche dir einfach deine liebste Speisewürze aus und bereite gleich etwas zu:
Ein klassischer Nudelsalat mit Mayo-Dressing schmeckt durch Kräuterlinge Gartenkräuter einfach super. Hast du schon einmal ein Falafel Pita gebacken? Bei ihm sorgst du mit Margarine, Buttermilch und Kräuterlinge Frühlingskräuter für unnachahmlichen Geschmack. Wenn du magst, kannst du für das Rezept auch Kräuterlinge Küchenkräuter verwenden und das Rezept auf diese Weise ein wenig abwandeln. Bruschetta sind als mediterraner Snack oder Vorspeise bei der ganzen Familie beliebt. Der würzige Tomatenbelag mit Olivenöl und Kräuterlinge Italienische Kräuter schmeckt einfach nach Süden und Urlaub.
Tipp: Auf den vielfältigen Geschmack von Kräutern setzen auch unsere Salatzutaten. Probiere sie doch mal aus!
Unsere Rezeptideen
Verwandte Artikel
- slide 1
- slide 2
- slide 3
- slide 4