Gehe zu:
Die besten Kartoffelsuppe-Rezepte haben wir hier für dich zusammengestellt. Wir zeigen dir, wie einfach und schnell du die Suppe zubereitest, und dass du noch viel mehr als Kartoffeln und Würstchen in den Suppentopf geben kannst. Lass dich von den Rezepten inspirieren und bereite in nur wenigen Kochschritten eine leckere Kartoffelsuppe zu: Mal ganz klassisch wie bei Oma, mal mit Fleisch oder vegetarisch. Und wie du die Suppe aufbewahrst, erfährst du hier ganz nebenbei.
Leckere Kartoffelsuppen Rezepte
10 results
-
Kartoffelcremesuppe mit Würstchen
-
CookingTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime10 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Cremige Kartoffelsuppe
-
CookingTime20 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime10 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Pilz Kartoffel Suppe
-
CookingTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Kürbis Kartoffel Suppe
-
CookingTime20 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime25 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Kartoffel-Eintopf mit Cabanossi
-
CookingTime35 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime00 Min
-
Servings 3
Portionen
-
Die besten Kartoffelsuppen-Klassiker
Eine Kartoffelsuppe ist einfach lecker und bietet auch sonst viele Vorteile: Als One-Pot-Gericht hast du mit einer Kartoffelsuppe wenig Aufwand, sie erhält durch frische Zutaten zusätzliche Geschmacksnuancen und macht satt. Sie ist außerdem ideal, um die ganze Familie glücklich zu machen. Wie Omas Kartoffelsuppe schmeckt diese cremige Kartoffelsuppe, die du mit Knorr Bouillon Gemüse salzfrei zubereitest. Da du diese Kartoffelsuppe pürierst, kannst du mehligkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden. Mit beiden Sorten erreichst du eine perfekte Sämigkeit. Kombiniere Kartoffeln doch mal mit Süßkartoffeln wie in diesem Rezept! Gern gesehener Gast in jeder Kartoffelsuppe sind Würstchen. Probiere einfach unsere Kartoffelsuppe mit Würstchen aus! Sie ist ein wahrer Genuss. Diese Kartoffelsuppe gibt es auch in der cremigen Variante und mit leckerem Kürbis, wie im Kartoffeleintopf mit Cabanossi. Oder wie wäre mit dieser Kürbis Kartoffel Suppe, bei der du Hackfleisch hinzugibst?
Tipp: Wie du Kartoffeln mit ganz unterschiedlichen Gemüsesorten kombinieren kannst, erfährst du auf unserer Seite zu Gemüsesuppen.
Koche eine Kartoffelsuppe ganz vegetarisch und vegan
Eine Kartoffelsuppe ist von Haus aus vegetarisch und das darf sie auch gerne bleiben. Verfeinere deine Kartoffelsuppe doch mal mit Pilzen, wie in diesem Rezept. Die Walnusskerne dazu schmecken geröstet gleich noch besser. Toppings zu rösten garantiert ein stärkeres Aroma. Probiere es mit Sonnenblumen-, Kürbis- oder Pinienkernen aus! Auch Kohlsorten wie Blumenkohlröschen oder Brokkoli sind geröstet und als Einlage zur Kartoffelsuppe super lecker. Zusammen mit Knorr Gemüse Bouillon gelingt dir dieser vegane Gemüseeintopf ganz sicher. Auch unseren Kartoffel-Lauch-Topf solltest du unbedingt versuchen, die Würstchen darfst du dabei getrost weglassen oder greifst zu veganen Varianten. Wenn du Lauch liebst, wird dir auch die Lauch-Kartoffelsuppe mit gepufftem Wildreis schmecken.
Neben den Toppings und Einlagen in der Kartoffelsuppe servierst du am besten Brot als Beilage. Oder du mischst der Kartoffelsuppe Croutons unter, zum Beispiel die Croutinos mit Walnuss und Sojakernen. Ein klassisches und einfaches Rezept dazu findest du in unserer Kartoffelsuppe mit Croutons.
Tipp: Der Übergang von Suppen zu Eintöpfen ist oft fließend. Deswegen solltest du dich auch bei unseren Eintopf-Rezepten mal umsehen.
Kartoffelsuppe richtig herzhaft zubereiten
Eine Kartoffelsuppe kannst du ganz vielfältig zubereiten, wenn du sie mit allerlei Einlagen aufpeppst. Statt dem Klassiker Wiener Würstchen verwende doch einfach mal kleine Fleischklößchen, Falafel oder vegetarische Gemüsebällchen! Für einen aromatischen Genuss röstest du Schinkenwürfel oder Bacon-Streifen oder fügst Räucherspeck hinzu. Auf Schweinefleisch setzt das Steirische Wurzelfleisch, das du unbedingt mal ausprobieren solltest. Ebenfalls sehr lecker: Omas Gemüseeintopf mit Fleisch und Kartoffeln. Dieser gelingt dir besonders gut mit KNORR Boullion Pur Delikatess – ganz wie bei Oma.
Tipp: Liebst du eher Zutaten aus dem Meer? Unsere Spargel Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben und Dill Crème fraîche ist ein schmackhafter Geheimtipp. Die Crème fraîche sorgt für einen sahnig-cremigen Geschmack. Alternativen für einen extra cremigen Geschmack sind saure Sahne, Schmand, Schlagsahne oder vegane Kochcreme.
So bewahrst du Kartoffelsuppe auf
Kartoffelsuppe ist ein Essen für die ganze Familie. Manchmal bleibt dennoch Suppe übrig oder du hast sowieso auf Vorrat gekocht. Für beide Fälle kannst du die Kartoffelsuppe einfrieren, wenn möglich ohne Einlagen und püriert, da stückige Kartoffeln im Tiefkühlfach etwas weich werden und nach dem Auftauen an Geschmack verlieren. Suppen mit Sahne oder anderen Milchprodukten solltest du nicht einfrieren. In einem luftdichten Behälter ist Kartoffelsuppe für gut 3 Monate tiefgekühlt haltbar. Hast du sie einmal aufgetaut, friere die Suppe nicht wieder ein. Im Kühlschrank kannst du Kartoffelsuppe übrigens bis zu 3 Tage aufbewahren.
Tipp: Wie du Kartoffeln aufbewahrst, bevor du sie zu einer Suppe verarbeitest, erfährst du auf unserer Ratgeber-Seite zur Kartoffel-Lagerung.
Alternative Suppen-Ideen für dich
Du hast jetzt Lust auf eine Kartoffelsuppe bekommen, suchst aber ganz allgemein ein schnelles warmes Abendessen oder eine Suppe als Zwischenmahlzeit? Dann findest du in unserem Suppen-Sortiment bestimmt eine leckere Suppe für dich. Unsere komplette Auswahl an Bouillons, Brühen und Würzmitteln, mit denen du Suppen ganz vielfältig zubereiten kannst, findest du hier.