Gehe zu:
Günstige Lebensmittel: saisonales Obst und Gemüse wählen
Nur wer weiß, welches Obst oder Gemüse jeweils frisch geerntet wird, spart beim Kauf der Zutaten, da Saisonales günstiger ist.
Wer saisonale Zutaten einkauft und selbst kocht, kann eine Menge Geld sparen – und muss keineswegs auf Geschmack, Genuss oder Qualität verzichten. Ganz egal, ob Gerichte mit Fleisch oder Fisch, vegetarische Mahlzeiten, Low Carb Kost oder veganes Essen – alle basieren auf Grundlebensmitteln, die günstig eingekauft werden können. In Kombination mit frischem Gemüse, Obst und Kräutern gelingt dir im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit, die sättigt und mit einem abwechslungsreichen Geschmack begeistert. Hier erfährst du mehr.
Grundstock an günstigen Lebensmitteln anlegen
Die Basis für günstige und leckere Gerichte bilden die folgenden Grundlebensmittel:
- Kartoffeln gibt es in unterschiedlichen Sorten und sie können ideal für verschiedenste Gericht verwendet werden. Sie sind eine gute Grundlage für eine ausgewogene Ernährung.
- Reis lässt sich hervorragend mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kombinieren und bietet zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten.
- Nudeln sind ein Muss in jedem Haushalt. Ihre Kohlenhydrate sind sättigend und können in Form von Pasta oder auch als Auflauf verzehrt werden.
- Linsen gibt es in verschiedenen Varianten. Sie punkten mit ihrem günstigen Preis. Besonders in vegetarischen oder veganen Gerichten kommen sie häufig zum Einsatz.
Diese Grundlebensmittel haben neben ihrer Zubereitungsvielfalt noch einen weiteren Vorteil: sie halten sich relativ lange und können daher bedenkenlos in größeren Mengen gekauft und gelagert werden.
Saisonales Gemüse: so günstig ist es wirklich
Regional-saisonales Gemüse kann überaus günstig sein. Oft sind die Preise abhängig von der Ernte der verschiedenen Sorten. Frisches saisonales Gemüse gibt es auf dem Wochenmarkt und im Supermarkt. Besonders zu Erntezeiten können die unterschiedlichsten Sorten zu einem günstigen Preis erworben werden. Vorsicht, allerdings gilt das nicht für alle Gemüsearten. Beispielsweise ist weißer Spargel – im Vergleich zu anderen Gemüsesorten – teurer, da dieser nur bedingt wächst und als Delikatesse gehandelt wird.
Tipp: Wer Lebensmitteln auf dem Wochenmarkt kauft, kann am Ende des Tages frisches Gemüse oft günstig kaufen. Denn zur späteren Stunde senken die Händler gerne mal ihre Preise, um Übriggebliebenes loszuwerden.
Günstige Alternativen für maximalen Geschmack
Besonders beim Einkaufen im Supermarkt lohnt sich ein Blick auf die Angebote. Neben Gemüse und Obst zum kleinen Preis gibt es oft weitere Angebote, beispielsweise für Produkte, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sind. Der günstige Preis hat keinen Einfluss auf die Qualität der Lebensmittel – sie sollten nur zügig nach dem Kauf verzehrt werden.
Saisonkalender für Gemüse: einkaufen zur richtigen Zeit
Tomaten im Winter oder Kürbis im Frühling? Das geht auf den Geldbeutel. In den Supermarktregalen gibt es zahlreiche Gemüsesorten zu jeder Jahreszeit. Diese werden außerhalb der Saison meisten aus wärmeren Ländern aus dem Süden importiert und zu höheren Preisen verkauft. Um sicherzugehen, dass die Lebensmittel frisch sind und nicht bereits einen langen Weg hinter sich gebracht haben, lohnt sich ein Blick auf einen Saisonkalender für Gemüse. Erfahre damit, welche Sorten zu welcher Zeit frisch aus der Ernte kommen und zu einem günstigen Preis gekauft werden können.
Gemüse von Frühling bis Herbst preiswert kaufen
Frische Zutaten, vor allem frisches Obst und Gemüse sorgen bei selbst gekochtem Essen für einen besonderen Geschmack. Sie lassen sich wunderbar mit anderen Lebensmitteln kombinieren und zu einem köstlichen Gericht verwandeln. Ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch oder Fisch: Mit saisonalem Gemüse schmeckt dein Essen garantiert vollmundiger. Damit auch beim Einkaufen gespart werden kann, solltest du vor allem im Frühling nach diesen Gemüsesorten Ausschau halten.
- Lauch
- Spinat
- Champignons
- Radieschen
- Bärlauch
- Feldsalat
Tipp: Jetzt wird´s kreativ. Probiere doch mal ein vegetarische Carpaccio mit frischen Champignons und Radieschen.

Günstiges Sommergemüse für leckere Rezepte
Viele Gemüsesorten mögen die Wärme. Daher gibt es in den Sommermonaten eine große Auswahl unterschiedlicher Sorten. Entscheide dich für saisonale Zutaten, diese garantieren einen tollen Geschmack und sind besonders frisch. Im Sommer dürfen diese Sorten nicht auf dem Speiseplan fehlen.
- Tomaten
- Paprika
- Auberginen
- Blumenkohl
- Zucchini
- Gurken
Tipp: Du hast verschiedene Gemüsereste im Kühlschrank? Kein Problem: mit einer bunten Mischung an Gemüse kannst du ideal ein veganes Gemüse-Curry zubereiten.

Sparen im Herbst mit diesen Gemüsesorten
Einige Gemüsesorten können sowohl im Sommer als auch Herbst geerntet werden. So können Gurken oder Brokkoli zu beiden Saisons frisch gekauft werden. Zusätzlich gibt es Gemüsearten, die aber vor allem im Herbst Saison haben.
- Kürbis
- Pilze
- Wirsing
- Rosenkohl
- Weißkohl
- Feldsalat
Tipp: Kohl liebt Eintöpfe. Ob in Kombination mit anderem saisonalen Gemüse oder auch mit Lebensmitteln wie Kartoffeln oder Linsen ergeben sich daraus ganz individuelle Rezepte.

Wintergemüse für kleines Budget
Im Winter ist die Auswahl an saisonalem Gemüse etwas geringer. Doch auch die kalte Jahreszeit hat Einiges zu bieten. Es lohnt sich ein Blick auf die folgenden Gemüsesorten:
- Grünkohl
- Steckrüben
- Chinakohl
- Chicorée
- Rotkohl
- Petersilienwurzel
Tipp: Hast du schon einmal ausprobiert, die im Winter saisonalen Kohlarten als Beilagensalat oder als Suppe zu servieren. Hier findest du ein günstiges und einfaches Rezept für eine vegane Kohlsuppe.
