Gehe zu:
Es geht doch nichts über einen leckeren Eintopf. Wir haben die leckersten vegetarischen Rezepte und feinsten Gerichte mit Fleisch für dich herausgesucht. Besonders lecker schmeckt natürlich ein Eintopf, den du nach Omas Rezept zubereitest. Auch zeigen wir dir hier, was die Unterschiede zwischen Eintopf, Suppe, One-Pot und Bowl sind. Sei gespannt!
Leckere Eintopf Rezepte
44 results
-
Klassische Erbsensuppe
-
CookingTime1 H 30 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime30 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Wirsingeintopf mit Mettenden Rezept
-
CookingTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime20 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Einfaches Gyrossuppe Rezept für Party & Co.
-
CookingTime40 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime00 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Die drei köstlichsten Eintopf-Rezepte zum Nachkochen und Ausprobieren
Wenn du nach Eintopf-Rezepten suchst, die einfach ein Muss sind, dann solltest du unsere drei liebsten Eintöpfe mal ausprobieren, für die wir hier ein kleines Siegerpodium gebaut haben. Das Herbststurm-Ratatouille mit Butternut ist ein Highlight für die Kürbiszeit und bringt den zarten Geschmack des Butternut-Kürbisses auf den Teller. Beim Kichererbsen-Eintopf sorgst du mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer für eine charakteristische Würze und der Rote Bete-Eintopf mit Räuchertofu wird auch dich überzeugen, da du dazu eine Joghurt-Kurkuma-Creme servierst.
Tipp: Kennst du schon unsere 10 besten Suppen-Rezepte? Lerne sie auf einer eigenen Seite kennen!
Vegetarische Eintöpfe mit jeder Menge Gemüse zubereiten
Dir ist sicher aufgefallen, dass unsere drei köstlichsten Eintopf-Rezepte oben vegetarisch sind. Denn ganz viele Eintopf-Rezepte setzen auf die Geschmacksvielfalt der unterschiedlichen Gemüsesorten. Bei diesem veganen Ratatouille sind es Auberginen sowie Zucchini und bei unserem Kürbisgulasch steht ganz eindeutig der Hokkaido im Mittelpunkt. Bei diesem veganen Süßkartoffel-Tomaten-Eintopf verleiht Chili und Zimt dem Eintopf eine leicht orientalische Note. Du kannst Fleisch also gerne mal außen vor lassen und so deine Liebe für Gemüse entdecken. Wann welches Gemüse Saison hat, erfährst du in unserem Saisonkalender.
Tipp: Eine leckere Basis für deinen Eintopf machst du im Handumdrehen mit einer unserer Brühen oder Bouillons.
Deftige Eintöpfe mit Fleisch und Wurst kochen
Rindfleisch Eintopf mit Butternut Kürbis, Kartoffel-Eintopf mit Cabanossi oder Kohleintopf mit Lamm sind echte Klassiker der Eintopf-Küche, die du unbedingt kennen solltest. Wenn du es lieber ein wenig ausgefallen liebst, dann solltest du diese Gyrossuppe mal zubereiten. Sie kommt gerade bei Partys als Mitternachtsimbiss bestens an. Ein anderer Tipp ist der Rote-Bete-Rindfleisch-Topf, mit dem du wenig Arbeit hast, da du vorgegarte Rote Bete verwendest.
Tipp: Du möchtest mit einem Eintopf mal auf Entdeckungsreise gehen? Dann solltest du diese portugiesische Feijoada, diese nordafrikanische Lamm-Tajine oder diese osteuropäische Soljanka unbedingt mal ausprobieren.
Omas Eintopf-Rezepte entdecken
Hat deine Oma auch ein etwas abgegriffenes Heftchen, in dem sie ihre liebsten Rezepte aufgeschrieben hat? Dort findest du bestimmt auch den Gemüseeintopf mit Fleisch und Kartoffeln, bei dem Weißkohl, Karotten, Sellerie und Lauch das gewürfelte Fleisch sowie die Kartoffeln ganz bunt umspielen und für zahlreiche Geschmacksnuancen sorgen. Im Herbst haben Steckrüben Saison. Was liegt da näher, als sich von Oma inspirieren zu lassen und diesen einfachen Steckrübeneintopf zuzubereiten? Dazu kombinierst du die Rübe mit Kartoffeln, Karotten, Lauch und roten Linsen. Für die richtige Würze sorgst du mit Knorr Gemüse Bouillon und einem Schuss Balsamicoessig. Auch in Omas Küche sind die Übergänge zwischen einer Suppe und einem Eintopf fließend. Omas Gulaschsuppe ist so ein Beispiel dafür. Da die Hauptzutaten Fleisch, Kartoffeln und Paprika alle gemeinsam in einem Topf schmoren, kannst du das Rezept durchaus als Eintopf durchgehen lassen.
Tipp: Du suchst nach einem Festessen? Dann solltest du den Gänsebraten nach Urgroßmutters Art, bei dem die Gans mit Äpfeln gefüllt wird, unbedingt mal ausprobieren.
Ist das noch ein Eintopf oder schon One-Pot oder Bowl?
Ganz generell kann man sagen, dass alle Gerichte, die in nur einem Topf zubereitet werden, als Eintopf gelten. Der Begriff Eintopf ist also so etwas wie ein Überbegriff, aber gleichzeitig auch eine Rezept-Gattung. Unter dem Überbegriff gibt es zahlreiche Spielarten. Wenn die Bouillon, in der du dein Fleisch und Gemüse garst, im Mittelpunkt steht oder wenn du alles pürierst, dann spricht man von einer Suppe. Überwiegen die Einlagen, dann wird aus der Suppe ganz übergangslos ein Eintopf. Wenn du am liebsten mediterran kochst und auf Pasta setzt, dann spricht man eher von One-Pot-Pasta als von einem Eintopf. Bei einer Bowl bereitest du die unterschiedlichen Zutaten in verschiedenen Töpfen und Pfannen zu oder lässt Obst und Gemüse dafür auch mal roh. Für die Bowl gibst du dann alle Zutaten nebeneinander in eine einzige Schüssel und mischst dann alles oder du isst die verschiedenen Zutaten nacheinander. Unterm Strich ist es eigentlich egal, ob ein Gericht Eintopf, Suppe, One-Pot oder Bowl heißt. Hauptsache, es sind deine Lieblingszutaten darin und es überzeugt dich geschmacklich.
Tipp: Eintöpfe sind gerade im Herbst beliebt. Aber für diese Jahreszeit haben wir noch jede Menge weitere Rezept-Tipps für dich ausgesucht.