Knorr - Vegane Pfannkuchen Rezept

Vegane Pfannkuchen Rezept

Goldbraun und herzhaft: Pfannkuchen sind für viele ein echtes Lieblingsgericht. Unser veganes Pfannkuchen Rezept ist eine köstliche Variante des Klassikers. Den Teig rührst du aus Sojamehl, Dinkelmehl, Haferdrink, Mineralwasser, Backpulver und Knorr Gemüse Bouillon an und gibst ihn in eine Pfanne, in der du zuvor bereits Paprika, Champignons und Frühlingszwiebeln angedünstet hast. Die Pfannkuchen mit Gemüse schmecken nicht nur als deftiges Frühstück, sondern kommen auch als Mittagessen oder Abendessen bestens an. Diese Pfannkuchen schmecken so lecker, sodass sie ruckzuck verspeist sind. Los geht’s mit dem Backen!
	    
              
  • 30 Min

    Gesamtszeit

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 15 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 15 Min

    Kochzeit

  • 1 rote Paprika
  • 250 g Champignons
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Sojamehl
  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 schwach geh. TL KNORR Bouillon Gemüse 7L Glas
  • 300 ml Haferdrink, ungesüßt
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 2-3 EL Rapsöl

  1. Paprika entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.

  2. Sojamehl in einer Schüssel mit 4 EL kaltem Wasser verrühren. Dinkelmehl, Backpulver, Knorr Gemüse Bouillon und Haferdrink zufügen und unterrühren. Mineralwasser zum Schluss kurz unterrühren.

  3. Gemüse in einer Pfanne in 1 EL heißen Öl anbraten. ¾ der Gemüse-Masse herausnehmen. ¼ des Teiges über das Gemüse verteilen, dabei die Pfanne etwas schwenken, damit sich der Teig gut verteilt. Bei mittlerer Hitze backen, bis kaum noch roher Teig an der Oberfläche vorhanden ist. Pfannkuchen wenden und goldgelb backen.

  4. Die restlichen Gemüse Pfannkuchen wie beschrieben ausbacken. Fertige Pfannkuchen auf einem Teller im warmen Backofen bei 60 °C warm halten.

Ähnliche Rezepte