Knorr - Rheinischer Sauerbraten Rezept

Rheinischer Sauerbraten Rezept

Ein echter Sonntagsbraten: Lass deinen Rheinischen Sauerbraten für 1 1/2 Stunden gemütlich in einer Sauce mit Knorr Fix Sauerbraten schmoren. Ganz authentisch verfeinerst du die Soße kurz vor dem Servieren noch mit Rosinen, Mandelstiften und saurer Sahne. Was für ein festliches Rezept, das nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über bestens ankommt. Gleich ausprobieren!
	    
              
  • 1 H 40 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 5 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 500 g Rindfleisch (z.B. aus der Keule)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Beutel KNORR Fix für Sauerbraten
  • 8 Stk. PFANNI Kartoffel Knödel der Klassiker halb & halb
  • 50 g eingeweichte Rosinen
  • 2 1/2 EL Mandelstifte (25 g)
  • 2 EL Saure Sahne 10 % Fett
  • 2 EL Weißwein (optional)
  • 150 g Apfelmus (aus dem Glas)

Knorr - Rheinischer Sauerbraten Rezept
  1. Fleisch trocken tupfen und in heißem Öl rundherum anbraten. 1/2 l (500 ml) Wasser zugießen und Beutelinhalt KNORR Fix Sauerbraten einrühren, unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden schmoren. Fleisch nach der Hälfte der Garzeit wenden.

  2. Kartoffelknödel nach Packungsangabe zubereiten.

  3. Fleisch herausnehmen und warm stellen. Rosinen und Mandelsplitter in die Sauce geben und einmal aufkochen lassen. Sauce mit saurer Sahne und Weißwein abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden und nochmals kurz in die Sauce legen. Sauerbraten rheinische Art mit Knödeln und Apfelmus servieren.

Ähnliche Rezepte