Knorr - Maronensuppe

Maronensuppe

Geht ganz einfach: Bei diesem schnellen Rezept für Maronensuppe brauchst du nur Zwiebeln, Kartoffelwürfel und gehackte Maronen anzubraten und in einer Mischung aus Wasser, Kochsahne und Knorr Gemüse Bouillon zu kochen und anschließend zu pürieren. Für eine zusätzliche, feine Geschmacksnote sorgst du kurz vor dem Servieren mit etwas untergehobener Crème légère. Das Rezept kommt mit seinem süßlich-würzigen Geschmack im Herbst und Winter immer gut an und schmeckt mit etwas Brot superlecker. Koche die Maronensuppe gleich nach!
	    
              
  • 30 Min

    Gesamtszeit

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 10 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 20 Min

    Kochzeit

  • 1 Zwiebel
  • 150 g Kartoffeln
  • 400 g Maronen, gekocht & verzehrsbereit
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 4 schwach geh. TL KNORR Bouillon Gemüse 7L Glas
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 1/2 TL Jodsalz
  • Pfeffer
  • 100 g Crème légère
  • frischer Thymian zum Garnieren

Knorr - Maronensuppe
  1. Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen und in 1 cm breite Würfel schneiden. Maronen grob hacken.

  2. Zwiebel im heißen Öl andünsten. Maronen und Kartoffeln zufügen und 2-3 Minuten anbraten. 650 ml Wasser und Kochsahne zugießen, aufkochen und Knorr Gemüse Bouillon einrühren. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.

  3. Maronensuppe fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Crème légère unterrühren. Nach Belieben mit frischem Thymian bestreut servieren.

Ähnliche Rezepte