Knorr - Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Schmeckt wie bei Oma: Wir zeigen dir, wie du klassische Königsberger Klopse ganz einfach selbst zubereiten kannst. Die Fleischbällchen formst du aus Hackfleisch und Brötchen vom Vortag und garst sie in Knorr Bouillon Pur Rind. Praktisch: Die Bouillon verarbeitest du dann zu einer Kapernsauce weiter, der du mit etwas Zitrone den letzten Schliff verleihst. Probiere das Rezept gleich aus!
	    
              
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 25 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 1 Brötchen vom Vortag
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch (z.B. Rind oder gemischt mit Schwein)
  • 1 Ei
  • 1 TL Jodsalz
  • Pfeffer
  • 2 Töpfe KNORR Bouillon Pur Rind
  • 50 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 4 EL Mondamin Klassische Mehlschwitze, hell
  • 2 EL Kapern
  • 2 EL Zitronensaft

Knorr - Königsberger Klopse
  1. Brötchen in warmem Wasser einweichen. Petersilie waschen, trocken schütteln und, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln.

  2. Brötchen ausdrücken. Mit Hack, Zwiebelwürfeln, Petersilie und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Hack 12 Klopse formen.

  3. 1 l (1000 ml) Wasser aufkochen. Knorr Bouillon Pur Rind unterrühren. Klopse darin in ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.

  4. Klopse aus der Bouillon nehmen und warm stellen. 1/2 l (500 ml) Bouillon abmessen, aufkochen. Kochsahne zugießen. Mondamin Klassische Mehlschwitze einstreuen und 1 Minute kochen lassen. Kapern zufügen. Soße mit Pfeffer, Zitronensaft und evtl. Salz abschmecken. Königsberger Klopse hineinlegen. Mit Petersilie garnieren.

Ähnliche Rezepte