Gehe zu:
Mein Hobby: Olivenöl selbst herstellen
Mein Lieblingsprodukt: KNORR Bouillon Töpfli
Mein Lieblingsgericht: Spaghetti Bolognese mit KNORR Bouillon Töpfli Rind
Stationen meiner Karriere
Ich war bisher in acht unterschiedlichen Ländern in der Gastronomie tätig - unter anderem als Küchenchef im Fünf-Sterne-Hotel Intercontinental in Sharm el Sheik, Ägypten.
INTERVIEW
Luigi, was müssen wir unbedingt über dich wissen?
Mein Name ist Luigi Carola, ich komme aus Italien und arbeite schon seit 1998 als Lead Chef/ Development Manager bei Knorr. Koch bin ich geworden, weil ich viel von der Welt sehen wollte. Ich bin sehr weit herumgekommen und habe in insgesamt acht Ländern gearbeitet – zum Beispiel in Ägypten. Als Küchenchef habe ich gemeinsam mit einer 82-köpfigen Küchenbrigade die acht Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels Intercontinental in Sharm el Sheik eröffnet. Das war eine echte Herausforderung, denn der nächste Lebensmittellieferant war 500 Kilometer entfernt.
Italiener sind bekannt für ihre Leidenschaft fürs Essen. Bist du in dieser Hinsicht ein typischer Italiener?
Si certamente, ich esse und koche auch in meiner Freizeit sehr gern und oft. Zunächst war Kochen für mich nur ein Beruf, nach und nach habe ich aber eine immer grössere Leidenschaft dafür entwickelt. Dabei versuche ich aus wenigen, einfachen Zutaten raffinierte Gerichte zuzubereiten. Ich denke, das ist auch eine typisch italienische Eigenschaft.
Was ist für dich das Wichtigste beim Kochen und Essen?
Am Wichtigsten ist für mich, dass Familie und Freunde an einen Tisch kommen und gemeinsam essen. Natürlich freue ich mich auch, wenn den Leuten meine Gerichte schmecken, schliesslich koche ich mit viel „Amore“, aber Kommunikation und Geselligkeit sind für mich entscheidend.
Was glaubst du, ist der neueste Food-Trend?
Neu? Das ist schwer zu sagen. Ich folge seit einiger Zeit dem Slow-Food-Trend und bin davon überzeugt, dass dieser weiterhin an Bedeutung gewinnen wird. Geschmack, Genuss und damit auch die Qualität der Zutaten werden immer stärker im Vordergrund stehen.
Verrätst du uns dein Lieblingsgericht?
Ich wäre kein richtiger Italiener, wenn Pasta bei mir nicht ganz weit oben stehen würde. Ich liebe Spaghetti Bolognese, Spaghetti Amatriciana und Penne Siciliana – eigentlich alle Varianten frischer Pasta und, als gebürtiger Napolitaner, alle Fischgerichte. Was in meinem Lieblingsgericht nie fehlen darf, ist Olivenöl – am besten mein selbst hergestelltes aus den Oliven des Olivenbaums meiner Mutter. Für Gäste koche ich oft Ragù alla Napoletana, selbstverständlich mit KNORR Bouillon Töpfli Rind. Anders als bei traditioneller Bolognese, wird für Ragù das Rindfleisch in einer Tomatensauce mit Kräutern und Gemüse acht Stunden langsam geschmort. Dann ziehe ich es mit einer Gabel auseinander und schmore es für weitere zwei Stunden. Mit frischen Pappardelle und Parmesan servieren … einfach fein!